Rubin – der Geburtsstein des Juli

Ruby the birthstone of July

    Rubin mit seinem faszinierenden roten Farbton ist ein zeitloses Symbol für Leidenschaft, Liebe und Kraft. Über Kulturen und Jahrhunderte hinweg verehrt, fesselt dieser wertvolle Edelstein weiterhin Herzen und Gedanken. Bei Princess Jewellery feiern wir die bezaubernde Schönheit der Rubine mit einer exquisiten Kollektion von Rubin-Schmuck in unseren Geschäften in Prag, Wenzelsplatz 28, und Westfield Chodov. Begleiten Sie uns auf eine Reise in die faszinierende Welt der Rubine, in der wir ihre Arten, Herkunft und die Magie, die sie in unseren Schmuckstücken entfalten, entdecken.

    Arten von Rubin und ihre Unterschiede
    Rubine kommen in verschiedenen Regionen der Welt vor, jede mit eigenen Eigenschaften, die sie einzigartig machen. Die bekanntesten Rubine stammen aus Myanmar (ehemals Burma) und sind berühmt für ihre lebendige „Taubenblut“-rote Farbe, die sehr geschätzt wird. Diese burmesischen Rubine gelten oft als von bester Qualität aufgrund ihrer außergewöhnlichen Farbe und Klarheit.
    Weitere bedeutende Quellen sind Thailand, das Rubine mit tiefrotem Farbton und leicht bräunlichem Schimmer liefert, sowie Madagaskar, bekannt für Rubine mit intensiv roter Farbe und guter Klarheit. Rubine aus Mosambik gewinnen durch ihre leuchtend rote Farbe und hervorragende Transparenz zunehmend an Beliebtheit. Jede Rubinart besitzt einen einzigartigen Charme, geprägt von ihrer geographischen Herkunft und dem Entstehungsprozess.

    Herkunft und Entstehung
    Rubine sind eine Varietät des Minerals Korund, das hauptsächlich aus Aluminiumoxid besteht. Die rote Farbe entsteht durch das Vorhandensein von Chrom im Kristallgitter. Rubine bilden sich unter intensiver Hitze und hohem Druck tief im Erdinneren, häufig in metamorphen Gesteinen wie Marmor und Gneis.
    Die geologischen Bedingungen für die Rubinbildung sind selten, was zur hohen Wertschätzung und Faszination dieses Edelsteins beiträgt. Über Millionen von Jahren bringen tektonische Bewegungen und Erosion diese kostbaren Steine an die Oberfläche, wo sie entdeckt und abgebaut werden können.

    Entstehungsprozess
    Die Bildung von Rubinen beginnt mit der Kristallisation von Aluminiumoxid in Anwesenheit von Chrom. Dieser Prozess findet tief im Erdmantel statt, wo extreme Hitze und Druck das Wachstum der Rubin-Kristalle ermöglichen. Mit der Zeit werden diese Kristalle durch vulkanische oder andere geologische Vorgänge an die Erdoberfläche transportiert.
    Die Rubin-Kristalle liegen oft in Wirtsgestein eingebettet vor, aus dem sie sorgfältig geborgen werden. Die rohen Rubine werden anschließend präzise geschliffen und poliert, um ihre natürliche Schönheit und die lebendige rote Farbe hervorzuheben.

    Aussehen und Fundorte
    Rubine sind bekannt für ihre kräftige rote Farbe, die von tiefem Karminrot bis zu helleren Schattierungen mit rosa oder violetten Untertönen reicht. Am begehrtesten sind Rubine mit einer intensiven, gesättigten roten Farbe, die als „Taubenblutrot“ bezeichnet wird. Zusätzlich kann Rubinen Fluoreszenz eigen sein, was ihre Leuchtkraft erhöht und ihre Anziehungskraft verstärkt.
    Wichtige Fundorte sind Myanmar, Thailand, Madagaskar, Mosambik und Sri Lanka. Jeder Fundort liefert Rubine mit eigenen charakteristischen Merkmalen, beeinflusst durch die geologischen Bedingungen der Region.

    Metaphysische Eigenschaften
    Historisch werden Rubinen zahlreiche metaphysische Kräfte zugeschrieben. Sie stehen für Leidenschaft, Energie und Lebenskraft, sollen das Herzchakra stimulieren und Liebe sowie emotionales Gleichgewicht fördern. Rubine werden auch nachgesagt, Mut, Selbstvertrauen und Stärke zu steigern, weshalb sie häufig als Talismane und Schutzamulette getragen werden.
    In vielen Kulturen gelten Rubine als Symbole für Wohlstand und Reichtum und werden von Königen und Adligen als Zeichen von Status und Macht getragen. Die beständige Faszination dieses Edelsteins liegt nicht nur in seiner physischen Schönheit, sondern auch in seiner reichen symbolischen Bedeutung.

    Rubin im Schmuck
    Die zeitlose Eleganz der Rubine macht sie zu einer begehrten Wahl für Schmuckstücke. Ihre leuchtend rote Farbe verleiht jedem Stück Luxus und Raffinesse, egal ob in Ringen, Ohrringen, Armbändern, Anhängern, Halsketten oder Broschen verarbeitet. Rubine werden oft mit Gold und Silber kombiniert, um atemberaubende Designs zu schaffen, die ihre natürliche Schönheit hervorheben.
    Rubinringe sind besonders beliebt wegen ihrer symbolischen Verbindung zu Liebe und Bindung und eignen sich ideal als Verlobungs- oder Eheringe. Rubin-Ohrringe und Anhänger verleihen jedem Outfit einen glamourösen Akzent, während Rubin-Armbänder und Halsketten vielseitige Optionen für den Alltag und besondere Anlässe bieten. Rubin-Broschen mit ihrem Vintage-Charme sind ein markantes Statement.

    Rubinschmuck bei Princess Jewellery
    In unseren Princess Jewellery Geschäften bieten wir eine exquisite Kollektion von Rubinschmuck für jeden Stil und Anlass an. Unsere Läden in Prag am Wenzelsplatz 28 und im Westfield Chodov zeigen eine vielfältige Auswahl an Ringen, Ohrringen, Armbändern, Anhängern, Halsketten und Broschen, sorgfältig gefertigt aus Gelb- und Weißgold sowie Sterlingsilber.
    Unser Rubinschmuck in Prag betont die natürliche Schönheit dieses Edelsteins. Ob Sie ein zeitloses Schmuckstück für den Alltag oder ein auffälliges Accessoire für besondere Momente suchen – unsere Kollektion umfasst Gold- und Silberschmuck mit Rubin, sodass für jeden Geschmack das Richtige dabei ist.
    Von Rubinringen, die ewige Liebe symbolisieren, bis zu Rubin-Ohrringen, die Eleganz verleihen, sind unsere Stücke mit Präzision und Sorgfalt gefertigt. Entdecken Sie auch unsere Rubin-Anhänger, Armbänder, Halsketten und Broschen und finden Sie das perfekte Schmuckstück für Ihre Sammlung.

    Abschließend stehen Rubine als Symbol zeitloser Schönheit und beständiger Eleganz. Von ihrer geologischen Entstehung bis zur Verwandlung in atemberaubenden Schmuck fesseln und inspirieren Rubine weiterhin. Besuchen Sie unsere Princess Jewellery Geschäfte in Prag, Wenzelsplatz 28, und Westfield Chodov, um unsere exquisite Rubinkollektion zu entdecken. Erleben Sie die Faszination von Rubinen in Gold- und Silberfassungen und finden Sie das Schmuckstück, das Ihren einzigartigen Stil und Ihre Raffinesse unterstreicht.